• Re: OpenXP 5.0 =?ISO-8859-1?Q?f=FCr?= Windows =?ISO-8859-1?Q?verf=FCgba

    From Gunter@2:221/10 to All on Fri Dec 20 18:12:00 2024
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo!

    Eine neue Version 5.0.60 für Windows und Linux ist online:

    http://sourceforge.net/projects/openxp5
    bzw.
    http://sourceforge.net/projects/openxp5/files/OpenXP%205.0

    Die Version habe ich nach bestem Wissen und Gewissen getestet.
    Sie enthält kleinere Änderungen und Bugfixes:

    ------------------------------------------------------------

    - Diverse Schönheitskorrekturen durch Martin Wodrich

    - RangeCheck-Exception bei Errorlevel>127 im Fido-Netcall eliminiert

    - Fehlermeldung wenn eine Datei wegen "access denied" o.ä.
    nicht als Anhang hinzugefügt werden kann

    - Config/Optionen/Netze/Verschiedenes/SMTP+NNTP: Neue Option
    "Mehrfachversand vermeiden". Stellt sicher, dass jede
    Empfänger-Adresse nur ein einziges mal im To/Cc-Header auftaucht

    ------------------------------------------------------------

    Die korrespondierende Linux-Installation gibt's in zwei Varianten,
    die eine mit Abhängigkeit zur Bibliothek "ncurses-5" und die
    andere mit Abhängigkeit zur Bibliothek "ncurses-6". Welche Variante
    die passende ist hängt vom verwendeten Linux-Betriebssystem ab.
    Je moderner, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass die
    "ncurses-6" Installation verwendet werden muss.


    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Joerg Walther@2:221/10 to gunter.sandner@googlemail.com on Sat Dec 21 14:22:00 2024
    From: Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>

    Gunter <gunter.sandner@googlemail.com> schrieb am 20.12.24:

    Eine neue Version 5.0.60 für Windows und Linux ist online:

    Vielen Dank, allerdings bin ich etwas irritiert, dass das Binary aus openxp-5.0.60.x86_64-lnx.ncurses-6
    das Datum 22.12.2023 trägt. Ist das wirklich die richtige Datei?

    Außerdem hätte ich gerne gewusst, warum das Binary, das bei mir in /usr/local/bin liegt, jetzt nach
    /usr/local/lib umziehen soll.

    - jw -

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Gunter@2:221/10 to All on Sat Dec 21 17:26:00 2024
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo Joerg!

    Vielen Dank, allerdings bin ich etwas irritiert, dass das Binary aus openxp-5.0.60.x86_64-lnx.ncurses-6
    das Datum 22.12.2023 trägt. Ist das wirklich die richtige Datei?

    Seltsam! Das Binary vom 22.12.2023 ist (vermutlich) die Version 5.0.58 von letztem Jahr.

    Bei mir stellt es sich so dar (gerade eben heruntergeladen und getestet):

    $ unzip openxp-5.0.60.x86_64-lnx.ncurses-6.zip
    ...

    $ ls -l bin/openxp
    -rw-rw-r-- 1 x x 8397864 Dez 20 17:43 bin/openxp

    $ ls -l doc/*.hlp
    -rw-rw-r-- 1 x x 570880 Dez 20 17:07 doc/openxp-d.hlp
    -rw-rw-r-- 1 x x 399872 Dez 20 17:07 doc/openxp-e.hlp

    $ ls -l lib/*.res
    -rw-rw-r-- 1 x x 95554 Dez 20 17:07 lib/openxp-d.res
    -rw-rw-r-- 1 x x 89622 Dez 20 17:07 lib/openxp-e.res

    Die obigen fünf Dateien sollten vom 20.12.2024 sein, alle anderen Dateien sind älter.


    Bei der "ncurses-5" Version schaut das Binary so aus:

    $ ls -l bin/openxp
    -rw-rw-r-- 1 x x 8457800 Dez 20 17:28 bin/openxp


    Ist vielleicht beim Download etwas schiefgegangen?


    Außerdem hätte ich gerne gewusst, warum das Binary, das bei mir in /usr/local/bin liegt, jetzt nach
    /usr/local/lib umziehen soll.

    Installiert wird nach /usr/local/lib, bei der Installation werden zwei
    Links im Verzeichnis /usr/local/bin erzeugt, das war schon immer so:

    $ ls /usr/local/bin -l
    lrwxrwxrwx 1 x x 32 Dez 20 17:50 openxp -> /usr/local/lib/openxp/bin/openxp lrwxrwxrwx 1 x x 32 Dez 20 17:50 xp -> /usr/local/lib/openxp/bin/openxp



    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Joerg Walther@2:221/10 to gunter.sandner@googlemail.com on Mon Dec 23 14:16:00 2024
    From: Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>

    Gunter <gunter.sandner@googlemail.com> schrieb am 21.12.24:

    Vielen Dank, allerdings bin ich etwas irritiert, dass das Binary aus
    openxp-5.0.60.x86_64-lnx.ncurses-6
    das Datum 22.12.2023 trägt. Ist das wirklich die richtige Datei?

    Seltsam! Das Binary vom 22.12.2023 ist (vermutlich) die Version 5.0.58 von letztem Jahr.

    Nein, es war ein ganz anderes Problem: Mein Dateimanager (Double
    Commander) zeigt das Dateidatum in der zip-Datei flscha an und packte die Dateien sogar mit dem lfschaen Dateidaum aus. Und zwar macht das nicht nur
    die Version, die bei Ubuntu 22.04 aktuell ist, sondern auch die
    allerneueste (als Appimage getestet). So ein Tüddelkram aber auch...

    Aber jetzt tut es ja. Danke nochmal und Merry XMas.

    - jw -

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Gunter@2:221/10 to All on Mon Feb 17 11:15:00 2025
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo!

    Eine neue Version 5.0.64 für Windows und Linux ist online:

    http://sourceforge.net/projects/openxp5
    bzw.
    http://sourceforge.net/projects/openxp5/files/OpenXP%205.0

    Die Version habe ich nach bestem Wissen und Gewissen getestet.
    Sie enthält kleinere Änderungen und Bugfixes:

    ------------------------------------------------------------

    - Neue Cipher-Suites für TLS-Verbindungen aktiviert

    - Statistik/Nachrichten, Statistik/Gruppen, Statistik/Bretter:
    Absturz bei großen Nachrichten-Datenbanken behoben

    ------------------------------------------------------------


    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Mon Feb 17 16:07:51 2025
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-onlime.de>

    *Wolfgang Bauer* meinte:
    Gunter schrieb:

    Eine neue Version 5.0.64 für Windows und Linux ist online:

    Ist es in Ordnung, dass noch User-Agent: OpenXP/5.0.58 (Linux)
    (x86_64) angezeigt wird?

    Eher nicht.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ======================
    + DATUM : Montag, 17. Februar 2025
    + UHRZEIT: 16:07:51 UHR (MEZ)
    == Heute: Tag der spontanen Nettigkeiten ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Wolfgang Bauer@2:221/10 to All on Mon Feb 17 15:21:00 2025
    From: Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@mein.gmx>

    ist jetzt auch in Kubuntu die neue OpenXP

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
    aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    Arthur Schopenhauer

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Wolfgang Allinger@2:221/10 to Wolfgang Bauer on Tue Feb 18 03:16:00 2025
    From: Wolfgang Allinger <all2001@spambog.com>

    On 17 Feb 25 at group /de/comm/software/crosspoint in article 87jz9ohlyx.fsf@wolfgang-bauer.at
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> (Wolfgang Bauer) wrote:

    Gunter schrieb:

    Hallo!

    Eine neue Version 5.0.64 für Windows und Linux ist online:

    http://sourceforge.net/projects/openxp5
    bzw.
    http://sourceforge.net/projects/openxp5/files/OpenXP%205.0

    Die Version habe ich nach bestem Wissen und Gewissen getestet.
    Sie enthält kleinere Änderungen und Bugfixes:

    ------------------------------------------------------------

    - Neue Cipher-Suites für TLS-Verbindungen aktiviert

    - Statistik/Nachrichten, Statistik/Gruppen, Statistik/Bretter:
    Absturz bei großen Nachrichten-Datenbanken behoben

    ------------------------------------------------------------


    Ist es in Ordnung, dass noch User-Agent: OpenXP/5.0.58 (Linux) (x86_64) angezeigt wird?

    Und bei mir 5.0.57 (x86_84 Win10pro) und nix mit 5.0.64

    Ansonsten einen Kasten virtuelles Bier für Gunters tolle Arbeit :)
    Falls Gunter mir seine Bankverbindung an reply adresse schickt,
    dann gibbet ein kleine Spende.




    Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
    Wolfgang

    --
    Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
    Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
    ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
    (lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Wolfgang Allinger@2:221/10 to All on Tue Feb 18 03:20:00 2025
    From: Wolfgang Allinger <all2001@spambog.com>

    On 18 Feb 25 at group /de/comm/software/crosspoint in article Gw40zwOzQoB@allinger-307049.user.uni-berlin
    <all2001@spambog.com> (Wolfgang Allinger) wrote:


    Ingrid sagt: ansonsten scheint alles zu funzen!
    5.0.57 wird angezeigt :o

    Danke nochmals!


    Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
    Wolfgang

    --
    Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
    Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
    ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
    (lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Wolfgang Bauer@2:221/10 to Gunter on Tue Feb 18 09:35:32 2025
    From: Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@mein.gmx>

    Gunter schrieb:

    Eine neue Version 5.0.64 für Windows und Linux ist online:

    Danke Gunter.

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Ein Hund kommt wenn man ihn ruft,
    eine Katze nimmt es zur Kenntnis und kommt /vielleicht/ darauf zurück

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Tue Feb 18 11:34:57 2025
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Wolfgang Allinger* meinte:

    Ingrid sagt: ansonsten scheint alles zu funzen!
    5.0.57 wird angezeigt :o

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_5_0_64.png>
    Siehe auch meinen Header "User-Agent".

    Welchen Namen hat denn die Zip-Datei, welche du heruntergeladen hast?

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================
    + DATUM : Dienstag, 18. Februar 2025
    + UHRZEIT: 11:34:57 UHR (MEZ)
    == Heute: Tag des Weintrinkens =======

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Wolfgang Allinger@2:221/10 to Thomas Barghahn on Wed Feb 19 00:36:00 2025
    From: Wolfgang Allinger <all2001@spambog.com>

    On 18 Feb 25 at group /de/comm/software/crosspoint in article b289.94d1.dcsc.70oxp@barghahn-online.de
    <Th.Barghahn@t-online.de> (Thomas Barghahn) wrote:

    *Wolfgang Allinger* meinte:

    Ingrid sagt: ansonsten scheint alles zu funzen!
    5.0.57 wird angezeigt :o

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_5_0_64.png>
    Siehe auch meinen Header "User-Agent".

    Welchen Namen hat denn die Zip-Datei, welche du heruntergeladen hast?

    Wie im obigen Link:

    OpenXP5.0.64-win.zip

    wird nach dem installieren als 5.0.57 angezeigt :o


    Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
    Wolfgang

    --
    Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
    Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
    ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
    (lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Gunter@2:221/10 to All on Wed Feb 19 12:26:00 2025
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo Wolfgang!

    wird nach dem installieren als 5.0.57 angezeigt :o

    Wo genau wird die Versionsnummer 5.0.57 angezeigt ?

    - Im Menü "OpenXP" => "Information" ???
    - Im Menü "?" => "Über OpenXP" ???
    - In der "Mailer"- bzw. "Software"-Headerzeile
    von gesendeten Mails oder Postings ???

    Ich vermute mal die Version 5.0.57 wird in allen drei Fällen angezeigt,
    und ich schlussfolgere, dass Du tatsächlich mit der Version 5.0.57
    arbeitest.


    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Wed Feb 19 15:25:47 2025
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-onlime.de>

    *Gunter* meinte:

    wird nach dem installieren als 5.0.57 angezeigt :o

    Wo genau wird die Versionsnummer 5.0.57 angezeigt ?

    - Im Menü "OpenXP" => "Information" ???
    - Im Menü "?" => "Über OpenXP" ???
    - In der "Mailer"- bzw. "Software"-Headerzeile
    von gesendeten Mails oder Postings ???

    Ich vermute mal die Version 5.0.57 wird in allen drei Fällen
    angezeigt, und ich schlussfolgere, dass Du tatsächlich mit der
    Version 5.0.57 arbeitest.

    Unter Windows und Linux wäre es gar möglich, dass eine ältere Version
    über eine nicht angepasste Desktop-Verknüpfung aufgerufen wird. Auch
    dieses Szenario sollte von Wolfgang A. einmal geprüft werden.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================
    + DATUM : Mittwoch, 19. Februar 2025
    + UHRZEIT: 15:25:47 UHR (MEZ)
    == Heute: Tag der Minzschokolade =====

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)